
"Der Ton der Klangschale berührt unser Innerstes, er bringt die Seele zum Schwingen. Der Klang löst Spannungen, mobilisiert die Selbstheilungskräfte und setzt schöpferische Energien frei"
-Peter Hess

-
ganzheitliche Methode die Körper, Geist und Seele anspricht
-
bewirkt eine tiefe Entspannung
-
stärkt das ursprüngliche Vertrauen des Menschen "Urvertrauen"
-
erleichtert das Loslassen körperlich sowie mental
-
trägt zur Gesundheitsförderung bei, Harmonisierung, Regeneration und Vitalisierung
-
verbessert die Körperwahrnehmung
-
stärkt Selbstbewusstsein, Kreativität, Schaffenskraft und Motivation
KLANG
Der Klangmassage liegen uralte Erkenntnisse über die Wirkung von Klängen zugrunde, die schon vor über 5000 Jahren in der fernöstlichen Heilkunst Anwendung fanden.
In der östlichen Vorstellung entstand der Mensch aus Klang, ist also Klang. Nur der mit sich in Ein- Klang lebende Mensch ist demnach in der Lage sein Leben frei und kreativ zu gestalten .
Peter Hess hat die Klangschalenmassage in jahrelanger Forschung und Praxis entwickelt und an die Bedürfnisse des Menschen angepasst. Ihre Anwendungsmöglichkeiten reichen von sanfter aber hochwirksame Entspannung bis zum zielgerichteten Einsatz in Wellness, Gesundheitsprävention, Pädagogik, Beratung und Therapie.
Während einer Klangmassage entsteht eine Atmosphäre von Sicherheit und Geborgenheit. Die oft kreisenden Gedanken kommen zur Ruhe und die Seele erfährt Raum zur Entfaltung.


"FUTURE MEDICINE WILL BE THE MEDICINE OF FREQUENCIES"
-ALBERT EINSTEIN
KLANGERLEBNIS mit dem Tam Tam Gong
Der Gong ist ein sehr altes und eines der wichtigsten Musikinstrumente Südostasiens. Er begleitet dort seit vielen Jahren Tanz-, Gesang- und Gebetszeremonien sowie Initiationen jeglicher Art.
Neben dem Aspekt des Wohlfühlens kann der Gong Räume öffnen in denen wir verborgene Bereiche unseres Körpers, des Geistes und der Emotionen wieder spüren können.
Das vielfältige Klangspektrum und die mystischen Töne erschaffen einen Klangraum der besonderen Art.
Urtöne die unsere Seele berühren und innere Bilder erschaffen.